Spielerezension Thanos Rising
Spielename: Thanos Rising
Verlag: USAopoly
Spielekategorie: Brettspiel, Deckbuilding, Familienspiel, Kooperatives Spiel, Science Fiction, Würfelspiel
Spieleranzahl: 2-4
Altersempfehlung: 10+
Spieldauer: 45 min
Thanos Rising ist ein einfaches kooperatives Würfelspiel-Brettspiel für 2-4 Spieler, angesiedelt im Marvel-Universum. In Thanos Rising versucht der Schurke Thanos, die Helden zu besiegen und seinen Infinity-Stein-Handschuh zu komplettieren. Aufbabe der Helden ist es, Thanos aufzuhalten, indem 7 seiner Schergen besiegt werden.
Jeder Spieler verkörpert bei Thanos Rising eine Fraktion des Marvel-Universums und erhält einen entsprechenden Start-Helden, als Beispiel Wakanda und Black Panther. Zur Auswahl stehen vier Fraktionen. Die unterschiedlichen Fraktionen bieten unterschiedliche anfängliche Würfel-Pools, mit denen gewürfelt werden kann. Jede Fraktion ist im Prinzip auf eines der Würfelsymbole spezialisert. Im weiteren Spielverlauf können weitere Helden angeworben werden, diese können aber jeder Fraktion angehören, hier sind die Spieler nicht an ihre anfängliche Fraktionen gebunden.
Eine Runde besteht aus 5 Phasen. In der ersten Phase wird der Fraktionsmarker des aktiven Spielers in eine von drei Zonen auf dem Spielbrett platziert. An jedem Sektor liegen drei Karten an. Diese Karten können sowohl Helden sein, die angeworben werden können, aber auch Schurken, die es zu bekämpfen gilt. Die Thanos-Figur steht in der Mitte dieser drei Sektoren und blickt auf einen Sektor. Mit dem Auslegen des Fraktionsmarkers legt der Spieler fest, welche drei Karten er aktivieren kann (und damit anwerben oder bekämpfen).
In der zweiten Phase von Thanos Rising werden der Infinity-Stein- und der Thanos-Würfel geworfen. Der Infinity-Stein-Würfel zeigt an, für welchen der Infinity-Steine ein Fortschrittsmarker platziert wird. Neben dem Spielbrett mit dem Infinity-Handschuh liegen 6 Spielkarten, einer für jeden Infinity-Stein. Auf jedem Marker befinden sich 5 Felder für Fortschrittsmarker. Besitzt eine Spielkarte 5 Fortschrittsmarker, wird diese umgedreht. Auf der Rückseite steht eine Fähigkeit von Thanos, die fortan jedes Mal aktiviert wird, wenn der Würfel die entsprechende Farbe des Infinity-Steins zeigt. Der Infinity-Stein der umgedrehten Spielkarte wird in die freie Lücke des Infinity-Handschuhs gelegt. Ist der Infinity-Handschuh mit allen sechs Steinen bestückt, verlieren die Spieler.
Der Thanos-Würfel zeigt an, was Thanos in dieser Runde tut. Er kann sich zu dem Sektor links oder rechts von ihm drehen, er kann die Fähigkeiten aller Schurken aktivieren, die sich nicht in dem von ihm fokussierten Sektor befinden oder er kann die Spieler dazu zwingen, den Infinity-Stein-Würfel erneut zu werfen. In dem Sektor, den Thanos nach dem Würfelwurf anschaut, werden alle ausliegenden Helden verwundet. Ein Wundwürfel wird auf jede Heldenkarte gelegt. Sind alle Wundfelder eines Helden belegt, ist dieser besiegt und verlässt das Spiel. Liegt der Fraktionsmarker des aktiven Spielers in diesem Sektor, werden auch alle angeheuerten Helden des aktiven Spielers verwundet. Zudem werden alle Fähigkeiten von Schurken, die in diesem Sektor liegen, aktiviert.
In der dritten Phase werden die Power-Würfel der Helden geworfen. Der Spieler nimmt alle Würfel, die von seiner Fraktionskarte oder seinen Helden-Fähigkeiten dem Pool hinzugefügt werden. Das Würfeln bei Thanos Rising ähnelt dem Prinzip von Kniffel oder Yatzy. Alle Würfel werden gewürfelt. Nach dem ersten Würfelwurf jeder Runde wird kontrolliert, ob die Fähigkeit der eigenen Fraktionskarte aktiviert wird. Danach muss der Spieler mindestens einen Würfel herauslegen. Anschließend dürfen die restlichen Würfel neu gewürfelt werden, bis der Spieler keine Würfel mehr neu werfen kann.
Jedes Mal, wenn der Spieler Würfel herauslegt, müssen die Würfel auf einer Karte des in Phase 1 gewählten Sektors platziert werden. Alle Würfel eines Würfelwurfs müssen genau einer Karte zugewiesen werden. Wird danach neu gewürfelt, so dürfen die neuen Würfelergebnisse auch einer anderen Karte zugewiesen werden. Welche Würfelsymbole notwendig sind, steht auf jeder Karte. Beispielsweise steht auf der Karte von Iron Spider 3 Kampf-Symbole und 1 Wissenschafts-Symbol.
In Phase vier wird geprüft, ob die Würfelsymbole der Karten, auf denen Würfel liegen, mit den Würfelwürfen erreicht wurden. Bei Heldenkarten wird der entsprechende Held rekrutiert, zu den Helden des aktiven Spielers gelegt und fortan steht die Fähigkeit dieses Helden zur Verfügung. Handelt es sich bei der Karte um einen Schurken, wird dieser verwundet. Der aktive Spieler legt einen Wundwürfel auf die Karte des Schurken. Sind alle Wundfelder belegt, ist der Schurke besiegt und verlässt das Spiel. Für jede Wunde, die einem Schurken zugefügt wird, darf der aktive Spieler einen Bonus-Marker ziehen. Diese können künftig eingesetzt werden und bieten einmalige Effekte wie Symbole, die dem Würfelwurf hinzugefügt werden können oder das Heilen eines Helden.
In der fünften und letzten Phase werden für alle abgelegten Helden und Schurken in den Sektoren neue Karten aufgedeckt. Der aktive Spieler nimmt seinen Fraktionsmarker zurück und übergibt das Spiel an den nächsten Spieler in der Partie und es beginnt eine neue Runde.
Ziel der Spieler ist es bei Thanos Rising wie gesagt, 10 Schurken zu besiegen. Sie verlieren das Spiel, wenn Thanos seinen Infinity-Stein-Handschuh komplettiert oder 7 Helden – dies können Helden von Spielern oder Helden in der Auslage sein – besiegt.
Pros:
- Einfache, leicht zugängliche Regeln
- Bekannte Spielmechanismen erleichtern den Einstieg ins Spiel
- Sehr gute Produktionsqualität
- Hohe Auswhal an Heldenkarten
- Thematisch stimmig
Cons:
- Sehr glückslastig
- Wenig taktische und strategische Entscheidungen
- Wenig Variation bei den Schurkenkarten
- Schadensmarker unpraktisch und unübersichtlich
Fazit
Thanos Rising ist ein einfaches Würfelspiel, das den Einstieg für Gelegenheitsspieler einfach macht. Das Spiel hat einen recht hohen Glücksfaktor und taktische oder strategische Entscheidungen sind nur sehr bedingt möglich. Von daher ist Thanos Rising ein gutes Spiel für Gelegenheitsspieler, die ohne große Überlegungen oder Planung einfach ein paar Würfel über den Tisch rollen lassen möchten.
Bewertung