Spielerezension Onitama
Spielename: Onitama
Verlag: Pegasus Spiele
Spielekategorie: Brettspiel, Zweispieler-Spiel, Kompetitives Spiel
Spieleranzahl: 2
Altersempfehlung: 10+
Spieldauer: 15 – 20 min
Onitama ist ein sehr einfach zu erlernendes, dabei aber sehr komplexes, schachähnliches Spiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat zwei Arten von Spielfiguren: einen Lehrmeister und vier Schüler. Auf einem schachähnlichen Brett stehen sich diese Figuren bei Onitama zu Spielbeginn gegenüber.
Jeder Spieler erhält zwei Bewegungskarten aus einem reichhaltigen Kartendeck, die jeweils mögliche Bewegungen mit mehreren Zielfeldern für eine ausführende Figur anzeigen. Andere Figuren werden bei diesen Bewegungen übersprungen, landet eine Figur auf dem Feld einer gegnerischen Figur, wird diese geschlagen. Eine fünfte Bewegungskarte liegt beiseite. Alle restlichen Karten werden in der Partie nicht verwendet.
Wurde eine Bewegung ausgeführt, wird diese zur Seite gelegt und die fünfte Karte nimmt ihren Platz ein. In der nächsten Runde stehen dem Spieler diese beiden Bewegungen zur Verfügung. Nachdem der zweite Spieler eine Bewegung ausgeführt hat, legt er diese beiseitig und nimmt die ehemalige Aktion des ersten Spielers. So rotieren die Bewegungskarten um den Tisch von Spieler zu Spieler.
Das Spiel endet, wenn ein Lehrmeister geschlagen wird oder ein Lehrmeister das Startfeld des anderen Lehrmeisters betritt. Klingt simpel? Ist es nicht.
Pros:
- Sehr einfache Regeln
- Taktisch höchst anspruchsvoll
- Geringe Spieldauer
- Große Varianz durch die hohe Anzahl an Bewegungskarten
- Großer Wiederspielwert
Cons:
- Produktionsqualität der Figuren könnte besser sein
Fazit
Onitama ist ein höchst anspruchsvolles Spiel bei einfachen Regeln. Durch die Rotation der Bewegungskarten muss weit im Voras geplant werden – welche Bewegung kann der Gegenspieler mit seinen Karten ausführen, welche Bewegungsmöglichkeiten gebe ich ihm mit meiner Bewegungskarte in seiner übernächsten Runde. Welche Bewegungsmöglichkeiten bekomme ich in der nächsten Runde durch die fünfte Karte? Geschicktes Manövrieren und ein planerisches Vorausdenken sind bei Onitama der Schlüssel zum Erfolg. Ein sehr schönes, komplexes Zweispieler-Spiel bei denkbar simplen Regeln.
Bewertung